Roman Zheleznyak

Die Kunst des Widerstandes und die Ästhetik des Antiautoritären - Ukraine

und darüber hinaus

Beginn 17.10.22, Seminar, Mo. 15.00–17.00 Uhr, Kunstakademie Düsseldorf

(der Kurs ist voll belegt, kein Quereinstieg möglich)

 

 

23.01.2023

 

Zu Gast (offline): Detlef Klepsch, Vorführung der digitalisierten Super 8 Filme

aus den 80ern - "Untersieg" und  "Ratinger Hof".

Jule Kupper - Referat - Liquid Democracy

 

16.01.2023

 

Kyiver Rus (Teil 4) - Der Streit der Historiker um das Erbe der Kiewer Rus

Melwin Funk - Referat über die Kommune, die Pariser Kommune, die Kyiver

Pariser Kommune

 

 

09.01.2023

 

Kyiver Rus (Teil 3)

Sua Kang - Referat über Adolfo Kaminsky

 

19.12.2022

 

Kyiver Rus (Teil 2)

Hyesu Jeong und Sanghyeon Park - Referat über die Ästhetik des Widerstandes in Korea

 

 

12.12.2022

 

Tim Thomczyk - Referat über Nomaden

Marina Chigheliman - Referat über Memes

 

05.12.2022

 

Zu Gast (offline): Ivan Bazak - "Warum haben russische Eliten" geglaubt, die Ukraine in drei Tagen einnehmen zu können. Eine Diskussion aus Sicht der Kunst.

 

28.11.2022

 

Zu Gast (offline): Georg Imdahl über sein Buch "Ausbeute. Santiago Sierra und die Historizität der zeitgenössischen Kunst", Hamburg 2019.

 

21.11.2022

 

L. Caspar Wölfl - Referat über Barock der Ukraine -  Ein Überblick der Architektur um 1700

 

Louis Roth - Schutzraum Architektur

 

Besprechung der praktischen Aufgaben und weiteren Referaten

 

14.11.2022

 

Besprechung von Elsa Dorlin: "Self-defence: power to the people! - Schluss mit der Gewaltlosigkeit: "Arm Yourself or Harm Yourself" aus Eine Philosophie der Gewalt, Suhrkamp

 

Plastic Defence: Secret 3D Printed Guns in Europe von Jake Hanrahan (Popular Front)


Zu Gast (online): Alexander Poliček - TEOTWAWKI, Prepper Bewegung anhand von künstlerischer Forschung und multimedialen Arbeitsmethoden

 

07.11.2022

 

Yunju Lee - Referat über Samil Undong, eine Unabhängigkeitsbewegung

in dem von Japan 1910 annektierten Korea

 

Haeun Lee - Werkvorstellung der zeitgenössischen bildenden, Installations- und Performance-Künstlerin der Gegenwart Lee Bul

 

Einführung Kyiver Rus (Teil 1)

 

31.10.2022

 

Marina Chigheliman - Vorstellung und Analyse von "Bilder, die niemand sehen soll

– ein chinesischer Wissenschafter schmuggelt Fotos des Tiananmen-Massakers

in die Schweiz. Heute ist er verschollen", Neue Züricher Zeitung, Lucien Scherrer, 27.10.2022, 27.10.2022, 05.30 Uhr

 

Marina Chigheliman - Vorstellung und Analyse von "Das erzwungene Vergessen, Studentenproteste in China 1989", Spiegel Geschichte,

Andreas Lorenz, 04.06.2019, 07.17 Uhr

 

Erstellung einer Playlist des Widerstandes

 

24.10.2022

 

"Die Schwarze Hand der Front" von Sandra Kegel

(FAZ, NR. 247, Seite 9, Montag, 24. Oktober 2022)

 

Dankesrede von Friedenspreisträger Serhij Zhadan

 

Rhetorische Analyse und anschließende Diskussion

 

17.10.2022

 

Kosak Mamaj als mythologische Figur des nationalen Narratives

 

Ukrainische Kosaken als antiautoritäre Formation

 

Der Einfluß von Rzeczpospolita auf den Widerstandsgeist der Kosaken

 

Die Verbindung zwischen den spannischen  Konquistadoren und

ukrainischen Kosaken

 

+4915757798756

contact@romanzheleznyak.de

policy/datenschutzerklärung